VOR DER REISE SOLL MAN SICH ______ DIE RESERVIERUNG DES HOTELZIMMERS...

Câu 35: Vor der Reise soll man sich ______ die Reservierung des Hotelzimmers kümmern.

A B . über C . um D . für

. an

Đọc đoạn văn sau và chọn phương án đúng (ứng với A hoặc B, C, D) để trả lời các câu hỏi, từ câu

36 đến câu 40.

Mach es selbst

Gärtnern, Basteln, Stricken: Diese Hobbys sind wieder beliebt. Viele Menschen wollen wieder mit den

eigenen Händen etwas herstellen – als Ausgleich zum Stress im Berufsleben oder um ein Produkt selbst

zu gestalten.

Tätigkeiten, die in Deutschland lange Zeit nicht zum Bild eines modernen Menschen passten, liegen

wieder im Trend. Susanne Kickern aus Köln zum Beispiel näht gern in ihrer Freizeit. Beruflich ist die

Kulturmanagerin viel unterwegs und muss immer erreichbar sein. Nach einem langen Arbeitstag im

Büro möchte sie in ihrer Freizeit etwas mit ihren Händen tun, etwas selbst machen.

So wie ihr geht es vielen, die im Berufsleben sehr gestresst sind. In einer Studie hat das Rheingold-

Institut 2011 Menschen in Deutschland befragt, was sie am liebsten in ihrer Freizeit tun. Als beliebteste

Hobbys lagen Stricken, Nähen oder Gärtnern auch bei jungen Leuten auf ersten Plätzen.

Eine weitere Ursache ist Trendforscherin Ines Imdahl zufolge, dass Tätigkeiten im Büro oft nicht mehr

von einer Person vom Anfang bis zum Ende durchgeführt werden. Dadurch geht die Kontrolle über die

Arbeit verloren. Imdahl meint, dass viele Menschen deshalb nach Hobbys suchen, bei denen sie selbst

entscheiden können.

Und so näht man in öffentlichen Cafés oder pflanzt Gemüse. Viele Großstädter, die sich keinen eigenen

Garten leisten können, suchen ihr Glück auf einem Stück Feld, auf dem sie Gemüse anbauen. Diese

neuen Freizeitbeschäftigungen haben aber nicht nur mit Stressausgleich zu tun. Ines Imdahl ist der

Meinung, dass viele in diesen Hobbys auch einfach die Gemeinschaft mit anderen suchen oder sich

vom allgemeinen Geschmack abgrenzen wollen.

(Quelle: vgl. http://www.dw.com/de/mach-es-selbst/a-16508091, 11.1.2013)

: